Naturraum: | Nördliche Frankenalb |
Ausführungsjahr: | 2003 |
Größe: | 0,22 ha |
Entfernung zu den Spenderflächen: | 10 km |
Entwicklungsziel: | artenreiche Magerrasen |
Ein neues Trittsteinbiotop: die Uferböschung eines Regenrückhaltebeckens – ein Beispiel, wie auch kleine Flächen in Gewerbegebieten autochthon begrünt werden können.