Naturraum: | Fürstenfeldbrucker Hügelland |
Ausführungsjahr: | 2002 |
Größe: | 0,3 ha |
Entfernung zu den Spenderflächen: | 5 km |
Entwicklungsziel: | artenreiche Magerrasen |
Bei diesem Projekt wurden ausschließlich Diasporen verwendet, die in derselben Gemeinde gewonnen wurden. Das Heudrusch®-Verfahren stellt somit eine Form des mechanischen Biotopverbundes dar: von den örtlichen Naturschutzgebieten zu den neuen Ausgleichsflächen. Die Entfernung ist gering, für die meisten Pflanzenarten aber wegen der Barrierewirkung von Verkehrswegen und landwirtschaftlichen Flächen unüberwindbar. Heudrusch® macht‘ s möglich.